
Lim und Freunde –
|
|
Nachrichten |
|
![]() |
|
|
Wanderausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen"Ausstellungsgestaltung/Bonn. Lim und Freunde produziert für die 11 Landesbüros insgesamt 15 Ausstellungseinheiten, die zukünftig hin ganz Deutschland zu Einsatz kommen werden. Die erste Ausstellung ist in Bremen bei den Besucher auf großen Anklang gestoßen. |
![]() |
|
|
BMW Financial ServicesMarketing/München. Lim und Freunde entwickelt die sogenannten "Mobile Kits" für die BMW Financial Services weiter. Diese beinhalten verschiedene Workshop-Materialien, die den Teilnehmenden die BMW-Markenwelt vermitteln. Die Kits werden weltweit eingesetzt und sind mit macc aus Bonn gemeinsam entwickelt worden. |
![]() |
|
|
Social Media Kampagne #wertvolljahrMarketing/Freiburg. Im Rahmen der Kampagne #wertvolljahr hat Lim und Freunde ein digitales Tool für die Erstellung social Media-Beiträgen gestaltet |
![]() |
|
|
Website Relaunch NextPharma LogisticsMarketing/Werne. Für den Logistics-Bereich der NextPharma gestaltet Lim und Freunde die Website neu. Die Entwicklung wird im vierten Quartal 2020 abgeschlossen sein. |
![]() |
|
|
Reattraktvierung des Erlebnisaufzuges Burg AltenaAusstellungsgestaltung/Altena. Das touristische Leuchturmprojekt der Stadt Altena erhält eine neue Medienstation. Im Erlebnis-Stollen kann nun die Geschichte von Altena auf ganz neue Art erlebt werden: Besucher können sich mit dem virtuellen Riesen, der der lokalen Sagenwelt entnommen ist, fotografieren lassen und sich das Fotos ausdrucken oder per E-Mail zusenden Zudem sind zwei Medienstationen mit einem Wintermodus ausgestattet worden. Der 2016 eröffnete Erlebnisaufzug Burg Altena ermöglicht es, die Burg mit der ältesten Jugendherberge Deutschlands bequem üer Aufzug zu erreichen. Auf dem Weg durch den fast 100 m langen Bergstollen erlebt der Besucher auf unterhaltsame Weise mittels 8 Medienstationen die Sagenwelt der Stadt. |
![]() |
|
|
Jubiläumsbroschüre Archiv der sozialen Demokratie – Friedrich-Ebert-StiftungMarketing/Bonn. Zum 50. Geburtstag des Archivs der sozialen Demokratie gestaltet Lim und Freunde die Jubiläumsbroschüre. |
![]() |
|
|
Caritas FreiwilligendiensteMarketing/Freiburg. Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet die Caritas ein breites Angebot für alle, die sich engagieren möchten. Lim und Freunde hat eine Postkarten und Anzeigenkampagne entwickelt, die sowohl für klassische Print-Medien wie auch für sozialen Medien wie Instagram und Whatsapp optimiert wurde. |
![]() |
|
|
Website Relaunch NextPharma GruppeMarketing/London. NextPharma ist ein europaweit führendes Pharma-Untermnehmen für Contract Development und Manufacturing. Lim und Freunde entwickelt derzeit die neue Unternehmenswebsite mit dem Fokus auf strategische Markenziele und Dienstleistungen. Die Entwicklung wird im vierten Quartal 2020 abgeschlossen sein. |
![]() |
|
|
Dauerausstellung – Freilichtmuseum HessenparkAusstellungsgestaltung/Neu-Anspach/Taunus. Die Dauerausstellung „Vertriebene in Hessen“ ist seit Jahrzehnten in einem wiedererrichteten Wohnhaus aus Sterzhausen im Freilichtmuseum Hessenpark zu sehen. Um die Präsentation des Themas zeitgemäß darzustellen, entwickelt Lim und Freunde ein neues Konzept für die Dauerausstellung. Dabei geht es unter anderem darum, die Gestaltung für Besucher*innen einheitlich und somit didaktisch nachvollziehbar zu gestalten. Um Geschichte aus erster Hand erfahrbar zu machen und lebendig zu halten, werden Berichte von Zeitzeug*innen mit eingearbeitet. Die Zielstellung aus den Anfangstagen der Dauerausstellung bleibt in diesem Zusammenhang unverändert: Museumsbesucher*innen sollen weiterhin für die Themen Flucht, Vertreibung, Ankunft und Integration sensibilisiert werden. Im Rahmen der Neukonzeption geht es außerdem darum, nicht nur Heimatvertriebene nach 1945 in den Fokus zu stellen, sondern auch das übergeordnete Thema im Blick zu haben: Migrations- und Integrationsprozesse sind bis in die Gegenwart eine Herausforderung. Diese werden in der überarbeiteten Version der Dauerausstellung „Vertriebene in Hessen“ auch mit Medien- und Mitmachstationen neu visualisiert und somit interaktiv erlebbar sein. |
![]() |
|
|
Dokumentarfilm – Fritz ErlerMarketing/Stuttgard. Lim und Freunde produziert für das Fritz-Erler-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung einen Dokumentarfilm über den Namensgeber. |
![]() |
|
|
Storytelling – LandArt Route MindenMarketing und Tourismus/Minden. An gut erzählte Geschichten erinnert man sich besser als an andere Botschaften. Vor allem aber wohnt guten Geschichten immer eine Eigenschaft inne: Sie werden weitererzählt. Von diesem Ausgangspunkt entwickelt Lim und Freunde für die Stadt Minden eine Storytelling LandArt Route. An fünf Kulturrouten werden Besucher*innen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der im Nordosten Nordrhein-Westfalens gelegenen Stadt nahegebracht. Die individuell und persönlich erzählten Geschichten werden dabei in verschiedenen Formaten umgesetzt. Dazu zählen Filme, Videos und Printprodukte ebenso wie digitales Storytelling in sozialen Medien und Apps. |
![]() |
|
|
dip Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbHMarketing/Bad Honnef. Die dip Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH ist der Marktführer für den Bau von Parkhäusern. Neben der Entwicklung von Messeauftritten und Anzeigenkampangnen gestaltet Lim und Freunde nun auch die neue Website des Unternehmens.
|
![]() |
|
|
Wanderausstellung – Friedrich-Ebert-StiftungAusstellungsgestaltung/Bonn. Seit jeher macht die gemeinnützige Friedrich-Ebert-Stiftung politische Bildungsangebote. Mit diesen soll die Demokratie und der politische Diskurs gefördert werden. Ein thematischer Schwerpunkt dieser Bildungsangebote ist die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. Lim und Freunde wird („wird“ wg: findet erst in der Zukunft statt) die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“, die seit über zehn Jahren an Schulen und anderen Institutionen bundesweit gezeigt wird, aktualisieren und fachkundig überarbeiten. Für Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren wird Lim und Freunde unter Federführung der Friedrich-Ebert-Stiftung die Ausstellungstexte verfassen. Zielsetzung der Ausstellung ist es, die Jugendlichen zum Engagement für die Demokratie zu motivieren und sie zugleich für die Gefahren des Rechtsextremismus zu sensibilisieren. Das Wissen, das die Ausstellung vermittelt, wird dabei sowohl in einem interaktiven als auch einem analogen Teil dargestellt.
|
![]() |
|
|
BMW Financial ServicesMarketing/München. Lim und Freunde konzeptioniert mit seinem Partner macc ein internationales Markenworkshopformat für die BMW Financial Services.
|
![]() |
|
|
NextPharma Logistics, WerneMarketing/Werne. Für das europaweit tätige Logistik-Unternehmen hat Lim und Freunde einen Image Film entwickelt
|
![]() |
|
|
W. Bertelsmann VerlagMarketing/Bielefeld. Lim und Freunde unterstützt den W. Bertelsmann Verlag im aktuellen Veränderungsprozess mit den Schwerpunkten Corporate Identity und Design.
|
![]() |
|
|
Storytelling – Wertschöpfung durch KulturMarketing und Tourismus/Bielefeld. Lim und Freunde hat zusammen mit seinem Partner projekt2508 GmbH den Zuschlag für die Skripterstellung und touristische Produktentwicklung für die OstWestfalenLippe Gmbh erhalten. Ziel des Projektes „Storytelling – Wertschöpfung durch Kultur“ ist es, in der Region OstWestfalenLippe in Zusammenarbeit mit insgesamt 20 Partnern „Stories“, inhaltlich spannende, profilierende, dramaturgisch ansprechende Geschichten zu konzipieren und umzusetzen. In rund 30 Entwicklungsworkshops werden regionale Themen und Formate der Story festgelegt und umsetzungsfähige Skripte erstellt. Schwerpunkt von Lim und Freunde sind digitale Umsetzungsformate. |
![]() |
|
|
FARO Technologies, Inc.Marketing/Lake Mary, Florida, USA. FARO® entwickelt und vertreibt weltweit computergestützte Messsysteme und -software. Die portablen Koordinatenmessgeräte von FARO® mit ihren branchenspezifischen Softwarelösungen erlauben hochgenaue 3D-Messungen und 3D-Vergleiche von Teilen und kompletten Anlagen direkt in der Fertigung. Lim und Freunde entwickelt entwickelt für den Human Ressources-Bereich des Konzerns interne Marketing-Produkte im Rahmen eines Change-Prozesses.
|
![]() |
|
|
Deutsche Bahn Engineering & Consulting / DB Systemtechnik – E-Learning-PlattformE-LEARNING/BERLIN. Die DB Engineering & Consulting bietet technisch hochwertige und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- und Transportlösungen. Lim und Freunde entwickelt eine interne E-Learning-Plattform für die Mitarbeiter der DB E&C und der DB Systemtechnik. www.db-engineering-consulting.de
|
![]() |
|
|
Deutsche Post DHL – App-EntwicklungE-LEARNING/BONN. Lim und Freunde entwickelt für den Unternehmensbereich Post - eCommerce - Parcel (PeP) eine interne Führungskräfte-Applikation.
|
![]() |
|
|
NextPharma Technologies auf der CPhIMARKENENTWICKLUNG/Send UK. NextPharma Technologies ist ein weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen pharmaceutical contact development und manufacturing. Lim und Freunde hat den Messeauftritt auf der diesjährigen Fachmesse CPhI Messestands grafisch begleitet und Marketing-Materialien gestaltet.
|
![]() |
|
|
Karl-Marx-Haus Trier: Gestaltung der neuen Dauerausstellung zum 200. Geburtstag 2018AUSSTELLUNGSGESTALTUNG/Trier. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx wird im Frühjahr 2018 im barocken Karl-Marx-Haus in Trier eine neue Dauerausstellung eröffnet. Die Büros expo2508 und Hollenbeck Architektur mit Lim und Freunde haben den Gestalterwettbewerb gewonnen und sind von der Friedrich Ebert Stiftung mit der Realisierung der Ausstellung beauftragt worden. Die Friedrich Ebert Stiftung betreibt das Geburtshaus Karl Marx’ seit 1968 als Museum. Die neue Dauerausstellung markiert einen konzeptionellen, inhaltlichen und gestalterischen Neuanfang: In 13 Ausstellungsräumen auf insgesamt 450 qm wird Karl Marx als Kapitalismus- und Gesellschaftskritiker sowie als Vordenker der Sozialdemokratie in Deutschland, Europa und der Welt gezeigt werden. Gleichzeitig soll die neue Dauerausstellung zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Person Marx, seinem Werk und der bis heute andauernden globalen Wirkung seiner Ideen einladen. Schwerpunkte der Arbeit von Lim und Freunde wird die Konzeption und Umsetzung von Grafikdesign und Medientechnik sein.
|
![]() |
|
|
IDT Biologika in DessauMARKETING & MARKENENTWICKLUNG/Dessau. IDT ist ein weltweit führendes Unternehmen der Pharma- und Biotechnologie. Lim und Freunde begleitet die interne Marketingabteilung in Sachen Strategie, Wissenstransfer und Unternehmensidentität.
|
![]() |
|
|
Auszeichnung GERMAN DESIGN AWARD 2016AUSSTELLUNGSGESTALTUNG/Frankfurt. In der Kategorie "Excellent Communications Design – Interior Architecture" wurde das Projekt "Erlebnisaufzug Burg Altena – Das neue Tor zur Burg" mit dem German Design Award 2016 ausgezeichnet.
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign mit dem Preis geehrt. |
![]() |
|
|
Gestaltungswettbewerb Haus der Geschichte:
|
![]() |
|
Planspielwettbewerb der Volkswagen Financial Services AG 2016USABILITY, MARKETING/Braunschweig. JUST LEASING ist ein online-basierter Planspiel-Wettbewerb der Volkswagen Financial Services AG. Ende Februar 2016 ist es wieder soweit: In der Finalveranstaltung treten Teams aus ganz Deutschland gegeneinander an.
Das von Lim und Freunde entwickelte Image-Video
Lim und Freunde entwickelte das User Interface des Online-Planspiels in enger Zusammenarbeit mit TATA Interactive Systems. Zusätzlich wurde ein Imagefilm produziert. Korrespondierende Werbematerialien runden den Gesamtauftritt ab. |
|
![]() |
|
Grafische Gestaltung und Image-Video für die neue Tourist Information MarburgMARKETING/Marburg. Lim und Freunde hat die grafische Gestaltung für den neuen Standort der Tourist Information in Marburg entwickelt sowie ein Image-Video produziert.
Unser Kooperationspartner expo2508/projekt2508 hat gemeinsam mit destinet.de das Entwicklungs- und Raumkonzept entworfen. |
|
![]() |
|
Neues Corporate Design der pro Wirtschaft GTCorporate Design/Gütersloh. Für die Wirtschaftsinitiative pro Wirtschaft GT wurde ein neues Corporate Design entwickelt. Ein grundlegend neues Gestaltungsraster sowie eine erweiterte Farbwelt zieht sich nun durch Website und alle Druckerzeugnisse. Lim und Freunde hat den "Verjüngungsprozess" der pro Wirtschaft GT begleitet und sowohl den Style Guide als auch die Typo3-CMS-basierte Website entwickelt. |
|
![]() |
|
Eröffnung des Karnevalskabinetts in Monheim am RheinAUSSTELLUNGSGESTALTUNG/Monheim. Pünktlich zur karnevalistischen 5. Jahreszeit wurde im Monheim am Rhein das neue Karnevalskabinett eröffnet. Der Bürgermeister Daniel Zimmermann eröffnete das Museum im Clownskostüm (siehe Foto).
Lim und Freunde entwickelte zusammen mit der projekt2508 GmbH das Ausstellungskonzept und setzte die Ausstellungsgrafik um. |
|
![]() |
|
Neuer Markenauftritt der dip | Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbHMarketing/Bad Honnef. Das Unternehmen dip hat 2015 eine grundlegende Neugestaltung des Markenauftritts erhalten. Aufbauend auf einen Markenworkshop wurden die Kommunikationsziele definiert, aus denen ein markenstrategisches Konzept entwickelt wurde.
Lim und Freunde berät und betreut dip ganzheitlich bei allen Marketingmaßnahmen. |
|
![]() |
|
![]() |
UHRENAUSSTELLUNG “ZeitTraum” ERÖFFNETAUSSTELLUNGSGESTALTUNG/COBURG. Mit einer exklusiven Eröffnungsfeier wurde 2015 die neue Dauerausstellung “ZeitTraum” auf Schloss Callenberg in Coburg eröffnet. Die im Auftrag der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Familie von Lim und Freunde zusammen mit expo2508 / projekt 2508 GmbH konzipierte Ausstellung präsentiert dem Schlosspublikum ab sofort kunstvolle und technisch raffinierte Uhren aus mehreren Jahrhunderten.
Lim und Freunde war für die gesamte Ausstellungsgrafik sowie die Medientechnik der teilweise interaktiven Medienstationen verantwortlich. |
![]() |
|
![]() |
|
"Erlebnisaufzug Burg Altena" beim TAG DER ARCHITEKTUR 2015AUSSTELLUNGSGESTALTUNG, CORPORATE DESIGN/ALTENA. Bundesweit werden sich zu diesem Anlass am 27. und 28. Juni 2015 mehr als 1500 Projekte mit einem Rahmenprogramm aus Führungen, Veranstaltungen und Besichtigungen für Interessenten präsentieren. Um Besichtigungstouren zu planen, steht ab sofort eine eigene App zur Verfügung; sämtliche Informationen über das Programm finden Sie unter www.tag-der-architektur.de. Den "Erlebnisaufzug Burg Altena" finden Sie in der Lennestraße 45 in 58762 Altena. |
|
![]() |
|
![]() |
Image-Video Versicherungsplanspiel Allianz Deutschland AGE-LEARNING, FILM/MÜNCHEN. Unser Partnerunternehmen TATA Interactive Systems hat ein Versicherungsplanspiel für Auszubildende der Allianz Deutschland AG entwickelt. Das Planspiel bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die eigenen Aufgaben für drei Tage gegen die der Vorstände einzutauschen und dabei viele neue Erfahrungen zu sammeln. Lim und Freunde hat nun ein internes Image-Video für die Allianz Deutschland AG produziert, das die Möglichkeiten des Planspiels für die Auszubildenden bekannt macht. Die grafische Gestaltung sämtlicher Lehrmaterialien, die im Rahmen des Planspiels genutzt werden, wurde ebenfalls von Lim und Freunde ausgeführt. |
![]() |
|
Sonderausstellung "Willkommmen im Anthropozän"
|
|
![]() |
|
![]() |
Kurtz Ersa HAMMERMUSEUMAUSSTELLUNGSGESTALTUNG, CORPORATE DESIGN/HASLOCH. Lim und Freunde hat für das neue HAMMERMUSEUM des Kurtz Ersa-Konzerns in Hasloch das Corporate Design für Ausstellung und Marketing, den Ausstellungskatalog sowie Website und Flyer gestaltet.
1779 als Hammerschmiede im Spessart gegründet, hat sich der Kurtz Ersa-Konzern heute zu einem international agierenden Mischkonzern entwickelt. Unser Partner expo2508 hat das Erlebnismuseum konzipiert, das eine Verbindung aus Brandland (Markenwelt), Regionalmuseum und Industriedenkmal herstellt. Das HAMMERMUSEUM ist anlässlich des 235jährigen Jubiläums am 28. Juni 2014 feierlich eröffnet worden. |
![]() |
|
Volkswagen Leasing PlanspielUSABILITY & FILM/Braunschweig. Lim und Freunde hat in Partnerschaft mit TATA Interaktive Systems (TOPSIM) das User Interface von Europas ersten Leasing-Planspiel entwickelt. Unter dem Dach des Bundesverbands Deutscher Leasingunternehmen wurde in Zusammenarbeit mit Volkswagen Financial Services und der Deutschen Leasing Gruppe ein anspruchsvolles, computergestütztes Unternehmensplanspiel entwickelt, das ein realistisches Modell einer Leasinggesellschaft darstellt. Die Spieler sind im Team gemeinsam für die Führung eines Leasingunternehmens zuständig und haben so die Möglichkeit, schnelle, risikofreie und praktische Erfahrungen mit anhaltendem Lerneffekt zu sammeln. Ein von Lim und Freunde produzierter Image-Film zeigt die Eindrücke der dreitägigen Einführungsveranstaltung in Braunschweig. Er beschreibt durch eine Vielzahl von Kurzinterviews die Ziele des Planspiels. Am 26.06.2014 wurde das Planspiel im Rahmen eines Symposiums offiziell an die Universität zu Köln übergeben und ist dort ab sofort fester Bestandteil der Lehrveranstaltungen des Forschungsinstituts für Leasing. |
|
![]() |
|
ERÖFFNUNG ERLEBNISAUFZUG BURG ALTENAAUSSTELLUNGSGESTALTUNG, CORPORATE DESIGN/ALTENA. Am 26.04.2014 war es soweit und der "Erlebnisaufzug Burg Altena" wurde feierlich von NRW-Bauminister Michael Groschek, Landrat des Märkischen Kreises Thomas Gemke und Altenas Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein eröffnet. Lim und Freunde hatte im Jahr 2011 in einer Arbeitsgemeinschaft mit Klaus Hollenbeck Architekten und expo 2508 / projekt 2508 GmbH den Gestalterwettbewerb "Erlebnisaufzug Burg Altena" gewonnen und in diesem Rahmen die dramaturgische, gestalterische und medientechnische Umsetzung des korrespondierenden musealen Erlebnis-Parcours geplant. Neben der Ausstellungsgestaltung hat Lim und Freunde das Corporate Design der Marketingmaßnahmen entwickelt. |
|
![]() |
|
![]() |
UHRENAUSSTELLUNG SCHLOSS CALLENBERGAUSSTELLUNGSGESTALTUNG/ COBURG. Lim und Freunde konzipiert und gestaltet in Zusammenarbeit mit expo2508 / projekt 2508 GmbH, im Auftrag der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Familie, eine neue Ausstellung auf Schloss Callenberg. Die historische Uhrensammlung soll voraussichtlich 2015 in den Schlossräumen präsentiert werden. Lim und Freunde ist bei dem Projekt zudem für die Umsetzung der geplanten Medienstationen zuständig. |
![]() |
|
![]() |
AGFEO SMART HOME APPUSABILITY/BIELEFELD. Der Telefonanlagen-Hersteller AGFEO entwickelt eine Smartphone-App für die Haussteuerung (Smart Home). Lim und Freunde konzipiert im Auftrag von AGFEO das User Interface. Die Applikation ist demnächst verfügbar. |
![]() |
|
SONDERAUSSTELLUNG BEETHOVEN-HAUS BONNAUSSTELLUNGSGESTALTUNG/BONN. Der Gründungsverein des Beethoven-Hauses feiert mit einer Sonderausstellung sein 125jähriges Bestehen. Lim und Freunde gestaltet die Ausstellung in Zusammenarbeit mit expo2508 / projekt 2508 GmbH. Feierlicher Festakt zur Eröffnung war am 24.02.2014. |
|
![]() |
|
![]() |
Corporate Design: Erlebnisaufzug Burg AltenaCORPORATE DESIGN/ALTENA. Lim und Freunde hat im Auftrag der Stadt Altena einen Style Guide entwickelt, der auf über 60 Seiten die Richtlinien des Corporate Design für das Projekt "Erlebnisaufzug Burg Altena" beschreibt. Die im Style Guide festgeschriebenen gestalterischen Grundlagen für das visuelle Marketing wurden für einen crossmedialen Einsatz entwickelt, so dass die konsequente Wiedererkennung aller Werbemittel und -kampagnen gewährleistet ist. Die erzielte Ästhetik des Corporate Design verbindet das mittelalterliche Ambiente der Burg auf der einen Seite mit dem innovativen Erscheinungsbild des Edutainment-Konzepts auf der anderen Seite. Lim und Freunde ist zusammen mit Klaus Hollenbeck Architekten und projekt2508 / expo2508 GmbH Gewinner des Gestalterwettbewerbs "Erlebnisaufzug Burg Altena" und plant in diesem Rahmen die dramaturgische, gestalterische und medientechnische Umsetzung des korrespondierenden musealen Erlebnis-Parcours. |
![]() |
|
![]() |
PWC E-Learning-DesignE-LEARNING/FRANKFURT. TATA Interactive Systems hat eine E-Learning-Fortbildung für den Manager-Nachwuchs von PricewaterhouseCoopers (PwC) entwickelt. Lim und Freunde hat die Gestaltung des Screendesigns unterstützt. |
![]() |
|
![]() |
WirtschaftsWoche ManagementCupONLINE-PLANSPIEL-WETTBEWERB/DÜSSELDORF. Nach der erfolgreichen ersten Runde im vergangenen Jahr hat nun der zweite WirtschaftsWoche ManagementCup begonnen. Dieses Mal übernehmen die Teilnehmer des onlinebasierten Simulationsspiels die Leitung eines Unternehmens, das sogenannte "organische Solarzellen" herstellt. Die Teilnehmer des Spiels sollen als Start-Up innerhalb ihres Unternehmens ein neues Geschäftsfeld aufbauen und ihr Management-Können beweisen, indem sie unter anderem Entscheidungen über Preise und Produktionsmengen, Marketingmaßnahmen, soziales Engagement oder neue Anwendungsmöglichkeiten für die organischen Solarzellen treffen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen TATA Interactive Systems sowie saltation hat Lim und Freunde das Usability-Konzept und das Interface-Design entwickelt. |
![]() |
|
![]() |
Städtebauliches Leitsystem Stadt Altena und
|
![]() |
|
![]() |
EXPEDITION GRIMM – Hessische Landesausstellung 2013Ausstellungsgestaltung, CORPORATE DESIGN/KASSEL. Als Höhepunkt des Grimm Jahres 2013 zeigt das Land Hessen vom 27. April bis 08. September 2013 die Landesausstellung EXPEDITION GRIMM in der documenta-Halle Kassel. Ausgehend von den Hauptwerken lädt die Ausstellung zu einer Expedition bis in die Gegenwart ein. Mitmach- und Erlebnisstationen eröffnen einen neuen, anschaulichen Blick auf das vielfältige Wirken der Brüder Grimm.
Lim und Freunde entwickelte in enger Zusammenarbeit mit projekt2508 / expo2508 das Grafikdesign der Ausstellung, war für die Planung der Medientechnik verantwortlich und gestaltete alle Marketing-Aktivitäten rund um die Landesausstellung. |
![]() |
|
![]() |
AGFEO – Usability Anlagensoftware und SystemtelefonUsability und User Interface/Bielefeld. Lim und Freunde entwickelte in Zusammenarbeit mit der saltation GmbH und Co. KG das neue Design für die Anlagensoftware "TK-Suite" und "TK-Suite Client" der Baureihe elements. Die Software ermöglicht durch einfache und übersichtliche Bedienung die optimale Konfiguration der technisch ausgereiften AGFEO-Telefonanlagen. Zudem wurde das User Interface des neuen Systemtelefons ST 45 grundlegend neu entwickelt, das mit einem großen, benutzerfreundlich gestalteten Farbdisplay den Büroalltag erleichtert und seit Mai 2013 im Fachhandel erhältlich ist. Homepage: www.agfeo.de Mehr Informationen zum Systemtelefon ST 45. Mehr Informationen zur elements-Software TK-Suite und TK-Suite Client. |
![]() |
|
![]() |
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)AUsstellungsgestaltung/Bonn. Es werden mobile, interaktive Messestandeinheiten für die E-Academy der GIZ entwickelt. Das Ziel der Messestände ist es, dem Besucher an verschiedenen Mitmach- und Medienstationen eine interaktive Beschäftigung mit dem Thema „Lernen mit neuen Medien“ zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit projekt2508 / expo2508 entwickelt Lim und Freunde das Ausstellungsdesign. |
![]() |
|
![]() |
Zweiter Platz beim Gestalterwettbewerb
|
![]() |
|
![]() |
Gallery Walk für BMZ-JubiläumAusstellungsgestaltung/Berlin. Für eine Zukunftskonferenz aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) haben expo2508 mit Lim und Freunde einen "Gallery Walk" konzipiert. Eine Dramaturgie aus mehreren Stationen, vom durchschreitbaren Bild bis zur "Live Tag Cloud", regte zu Reflexion und Diskussion an. Der Tagungsort, die KfW-Niederlassung in Berlin, wurde zum Erlebnisraum. |
![]() |
|
![]() |
BIKE Magazin OnlineOnline/München. Das Online-Portal des BIKE Magazin hat ein neues Gesicht bekommen. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen saltation hat Lim und Freunde im Auftrag des Delius Klasing Verlages das Interface-Design für den Online-Auftritt entwickelt. |
![]() |
|
![]() |
TATA Interactive SystemsE-Learning/Tübingen. Für TATA Interactive Sytems entwickelt Lim und Freunde die in ihren Online- und Offline-Produkten eingesetzten Chartkomponenten weiter. Seit über 25 Jahren werden die Planspiele der TOPSIM-Reihe erfolgreich in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbidlung eingesetzt. Technologien: Flex, Flash und Air |
![]() |
|
![]() |
Dauerausstellung Schloss DrachenburgAusstellungsgestaltung/Königswinter. Schloss Drachenburg, beliebtes Ausflugsziel am Rhein, hat eine neue Dauerausstellung. Ein farbig leuchtendes Modell zeigt, wie die historistische Architektur unterschiedliche Gebäudetypen vereint. Zwei "Schlossherren" begleiten anschließend die Besucher durch die wechselvolle Nutzungs- und Restaurierungsgeschichte. In Kooperation mit Klaus Hollenbeck Architekten und projekt 2508 / expo2508 hat Lim und Freunde die Ausstellung konzipiert und realisiert. |
![]() |
|
![]() |
Siemens Business Online Simulation BOSOnline-Planspiel. In Zusammenarbeit mit TATA Interactive Systems entwickelte unsere Agentur die Benutzeroberfläche der Siemens Business Online Simulation BOS. BOS ist eine TOPSIM-Unternehmenssimulation. |
![]() |
|
![]() |
WWF – Deutschland wird Wald.MeisterNachhaltigkeit/Berlin. 2011 stand international im Zeichen des UN Jahres der Wälder. Unter dem Motto "Wald steckt da, wo wir ihn nicht erwarten!" will der WWF dafür sensibilisieren, dass die Wälder verschwinden - weltweit sind es 35 Fußballfelder Wald pro Minute. Aus ihnen wird Holz gewonnen, dass für unsere Konsumartikel verarbeitet wird. Daraus entstehen z.B. Möbel, Papier, Taschentücher, Klopapier und Pappbecher für den Coffee-to-go (in Deutschland sind es 6 Milliarden Pappbecher jährlich, das sind über 50.000 Tonnen Papier). Auf www.waldmeister2011.de bietet der WWF 11 Aktionen an, wie jeder im persönlichen Alltag Wald weniger und besser nutzen kann. 11 prominente "Wald.Meister" wie Jürgen Vogel, Sami Kedihra oder Palina Rojinski gehen mit gutem Beispiel voran– und rufen zu tatkräftiger Unterstützung auf. Lim und Freunde hat im Rahmen dieser Kampagne Printmaterialien entwickelt. |
![]() |
|
![]() |
Ausstellung auf der Bundesgartenschau KoblenzAusstellunG/Koblenz. In Zusammenarbeit mit projekt2508 / expo2508 und Klaus Hollenbeck Architekten hat Lim und Freunde im Rahmen der Bundesgartenschau in Koblenz die Ausstellungseinheit "Entdecke Rheinland-Pfalz: Fühlen und genießen" entwickelt. |
![]() |
|
![]() |
Online-Wettbewerb mobile award 2011/12Online-Planspiel, Mobile/Bonn. In zusammenarbeit mit TATA Interactive Systems hat Lim und Freunde das Portal des Online-Planspiel-Wettbewerbs mobile award neu gestaltet. Ab sofort können Interessenten auch über Smartphones und andere mobile Endgeräte am Wettbewerb teilnehmen: die Website wurde für die Benutzung aktueller mobiler Betriebssysteme wie iOS, Android und Windows Phone 7 optimiert. |
![]() |
|
![]() |
Online-Portal des YACHT-Magazins im neuen DesignOnline-Magazin/Hamburg. Das Online-Portal des YACHT-Magazins präsentiert sich in einem neuen Design. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen saltation hat Lim und Freunde das Interface-Design neu entwickelt. Das Yacht-Magazin wird vomDelius-Klasing Verlag herausgegeben. |
![]() |
|
![]() |
Usability und Interface-Design: Delius Klasing VerlagOnline-Magazine/Bielefeld. Lim und Freunde erhält den Auftrag über die Neukonzeption und Gestaltung der Online-Plattformen Yacht, boote, Tour und bike des Delius Klasing Verlags. Die Umsetzung des Redesigns erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister saltation. Delius Klasing mit dem Verlagsstandort in Bielefeld ist Europas größter Wassersportverlag und führend im Bereich der Radsport-Medien. Delius Klasing Online: www.delius-klasing.de |
![]() |
|
![]() |
Corporate Design: projekt w – Systeme aus StahlPrint/Salzkotten. projekt w, Spezialist und Marktführer im Bereich Systeme aus Stahl, setzt erfolgreich die Erweiterung und Optimierung seiner Vertriebs- und Kommunikationsaktivitäten fort. Nach dem Redesign der Online-Plattform www.projekt-w.de folgte nun die Neugestaltung der Produktbroschüren für die Bereiche
Eine detailliertere und verbesserte Informationstiefe der Website soll Kunden über Nutzen und der Qualität der Produkte informieren. Lim und Freunde betreut projekt w bei allen Marketing- und Werbemaßnahmen. |
![]() |
|
![]() |
WWF – Comics gegen KahlschlagNachhaltigkeit/Frankfurt. WWF Deutschland hat auf dem Comic Salon in Erlangen die Gewinner seines Wettbewerbs „Kein Kahlschlag für Bücher“ ausgezeichnet. Geehrt wurden Gewinner in zwei Altersklassen: 13- 18 Jahre und 18-24 Jahre. Die Teilnehmer waren aufgefordert, mit Comics ihre Stimme gegen die Zerstörung von Regenwald für Bücher zu illustrieren. Lim und Freunde hat im Rahmen dieser Aktion unterschiedliche Werbematerialien (Plakate, den Sammelband zum Wettbwerb, Banner etc.) gestaltet. Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. |
![]() |
|
![]() |
Photon: Das Solarstrom-Magazin – Im InterviewNachhaltigkeit/Berlin. Mathias Lim, Geschäftsführer und Art Director von Lim und Freunde, wurde von der Redaktion des Photon-Magazins zum Thema "Internetmarketing in der Solarbranche" interviewt. |
![]() |
|
![]() |
BASF – The Chemical CompanyE-Learning/Ludwigshafen. Lim und Freunde erhält in Kooperation mit TATA Interactive Systems GmbH den Auftrag über die Entwicklung eines Online Planspiel Interfaces. |
![]() |
|
![]() |
RSA GroupE-Learning/London. Lim und Freunde erhält in Kooperation mit TATA Interactive Systems GmbH den Auftrag über die Entwicklung eines Online Planspiel Interfaces. |
Jobs
PraktikantIn für den Bereich Mediendesign und Ausstellungsgestaltung gesucht.
Bewerbungen (digital oder postalisch) bitte mit Lebenslauf und Arbeitsproben.
Kontakt
Lim und Freunde
Moltkestraße 79
D-50674 Köln
Telefon +49 221 650887-51
Ust-Id-Nr. DE281597108